Wir setzen auf unserer Website Cookies ein.
Es werden auch Cookies Dritter gesetzt, insbesondere von Google (Google Analytics).
Sie können diese Cookies akzeptieren oder per Klick auf den Button „Nur essentielle Cookies akzeptieren“ ablehnen. Sie können Ihre Auswahl auch nachträglich ändern (über den Link „Cookie-Einstellungen“ im Fußbereich unserer Seite).
Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr erfahren
NEWS/FAQ
Welche Fördermöglichkeiten gibt es für unsere Lastenräder?
Der Ablauf der meisten Förderungen sieht ungefähr so aus:
- Musketier oder Rapid konfigurieren auf https://www.radkutsche.de/konfigurator/
- Radkutsche sendet Dir ein Angebot
- Förderantrag ausfüllen und mit dem Angebot an die Förderstelle senden
- Antrag wird von der Förderstelle geprüft
- mit dem genehmigten Antrag zur Radkutsche und Lastenrad bestellen
- Lastenrad abholen und nachhaltige Mobilität genießen
Bundesweite Lastenradförderung
Bundesumweltministerium / BAFA
-
- Programm: Kleinserien-Richtlinie im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative
- Dauer: 1.3.2018 bis 28.2.2021
- Details Bis 2.500 € für gewerbliche Cargobikes, Lastenanhänger und Gespanne mit Pedelec25-Antrieb und Transportvolumen ab 1m³, Leasing ausgeschlosse
Landesweite und kommunale Lastenradförderungen
In welchem Bundesland lebst Du?
- Baden-Württemberg
- Bayern
- Berlin
- Brandenburg
- Bremen
- Hamburg
- Hessen
- Mecklenburg-Vorpommern
- Niedersachsen
- Nordrhein-Westfalen
- Rheinland-Pfalz
- Saarland
- Sachsen
- Sachsen-Anhalt
- Schleswig-Holstein
- Thüringen
Baden-Württemberg - landesweit
Ministerium für Verkehr / L-Bank I
-
- Programm: Landesinitiative Elektromobilität III Marktwachstum Elektromobilität -> Elektrolastenräder
- Dauer: Neuauflage seit 1. Sept. 2018
- Details: Bis 3000 € für gewerbliche Cargobikes und Lastenanhänger mit E-Antrieb (Pedelec 25, Pedelec 45 und andere der Fahrzeugklassen L1e bis L5e), kompatibel mit Leasing
Ministerium für Verkehr / L-Bank II
-
- Programm: Elektrisch Durchstarten
- Dauer: Seit 1. Juni 2020
- Details: 500 € für private Cargobikes mit Pedelec E-Antrieb (auch S-Pedelec), Förderberechtigt sind 15 bis 21jährige mit Hauptwohnsitz im ländlichen Raum, Förderung gilt für alle E-Zweiräder der Fahrzeugklassen L1e, L2e und L3e und Pedelecs, keine Auskunft bezüglich Leasing
Baden-Württemberg - kommunal
Friedrichshafen
-
- Programm: Klimaschutz durch Energiesparen -> Elektromobilität
- Von wem: Stadt Friedrichshafen
- Dauer: Seit 1.1.2019
- Details: Bis 1.000 für private und gewerbliche Cargobikes mit Pedelec E-Antrieb, kompatibel mit Leasing
Heidelberg
-
- Programm: Förderprogramm Umweltfreundlich mobil
- Von wem: Stadt Heidelberg
- Dauer: keine Angabe zur Befristung
- Details: Bis 500/300 € für private Cargobikes mit/ohne Pedelec-Antrieb (auch Pedelec45), max 100 € für Lastenanhänger, zusätzlich 500 € Kfz-Abwrackprämie, keine Auskunft bezüglich Leasing
Karlsruhe
-
- Programm: Förderprogramm E-Lastenrad
- Von wem: Stadtwerke Karlsruhe
- Dauer: Seit 2. Juni 2020
- Details: Bis 31. Juli 2020: 200 bzw. 270 € für private Cargobikes mit Pedelec E-Antrieb bei Neuabschluss eines Strom- bzw. Ökostromvertrags bei den Stadtwerken Karlsruhe, nach 31. Juli 2020: 100 €, keine Auskunft bezüglich Leasing
Lahr
-
- Programm: Kaufprämie für (E-)Lastenräder
- Von wem: Stadt Lahr
- Dauer: Seit 1.3.2019
- Details: 500 / 300 € für private Cargobikes mit/ohne Pedelec25-Antrieb, keine Auskunft bezüglich Leasing
Mannheim
-
- Programm: Förderung Lastenräder
- Von wem: Stadt Mannheim
- Dauer: 4 Förderrunden: Ab 1. Juli 2020 (100.000 €), 2021 - 2023 (jährlich jeweils 150.000 €)
- Details: Bis 500 / 1.000 € für private Cargobikes ohne / mit Pedelec25 E-Antrieb, zusätzlich 500 € Autoabwrackprämie, keine Auskunft bezüglich Leasing
Stuttgart
-
- Programm: E-Lastenräder für Stuttgarter Familien
- Von wem. Landeshauptstadt Stuttgart
- Dauer: Aktualisierte Förderichtlinie seit 18.2.2020 bis 31.12.2021, Sozialbonus am 9.4.2020 vom Gemeinderat nachträglich beschlossen
- Details: Für Familien und Alleinerziehende mit Kind(ern): 1.000 € für Cargobikes mit Pedelec25-Antrieb (ab 2021 800 €), zusätzlicher Sozialbonus mit Bonuscard + Kultur bzw. FamilienCard oder Nachhaltigkeitsbonus nach 3 Jahren wenn kein Kfz angeschafft wurde, kompatibel mit Leasing
Tübingen
-
- Programm: Lastenradförderung für Tübinger Privatpersonen
- Von wem: Universitätsstadt Tübingen
- Dauer: Seit 19. April 2019
- Details: Max 1.000 € für private Cargobikes mit und ohne Pedelec E-Antoreb (auch S-Pedelec), zusätzöich 200 bis 500 € Abwrackprämie bei Verschrottung eines Zweitackter-Rollers, Leasing ausgeschlossen
Winnenden
-
- Programm: Förderprogramm Lastenräder
- Von wem: Große Kreisstadt Winnenden
- Dauer: Ab 1. Juli 2020 bis Jahresbudget von 50.000 € erschöpft
- Details: Max 750 / 1.500 € für private und gewerbliche Cargobikes ohne / mit Pedelec E-Antrieb (auch S-Pedelecs), plus 100 € Ökostrombonus und 500 € Nachhaltigkeitsbonus (wenn in Privathaushalt nach drei Jahren kein Auto oder ein Auto weniger angemeldet ist), max 100 € für Kinder- oder Lastenanhänger, keine Auskunft bezüglich Leasing
Bayern
Bayern - kommunal
Aschheim
-
- Programm: Sonderförderprogramm für Pedelecs, Lastenpedelecs und Lastenräder
- Von wem: Gemeinde Aschheim
- Dauer: 1. Aug. 2018 bis 31. Juli 2020
- Details: Max 300 / 500 € für private und gewerbliche Cargobikes ohne / mit Pedelec25 E-Antrieb, Leasing ausgeschlossen
Bamberg - Landkreis
-
- Programm: Förderrichtlinie Elektromobilität
- Von wem: Landkreis Bamberg
- Dauer: 1.11.2017 bis 31.12.2021
- Details: Bis 300 € für private Cargobikes mit Pedelec25 oder Pedelec 45 E-Antrieb, keine Auskunft bezüglich Leasing
Bayreuth
-
- Programm: Förderung von Lastenfahrrädern
- Von wem: Stadt Bayreuth
- Dauer: 15. Juli 2020 bis Aufbrauch des Förderbudgets von 12.500 €
- Details: Max. 500 / 1.000 € für private und gewerbliche Cargobikes ohne/mit Pedelec E-Antrieb, keine Aussage bezüglich Leasing
Dachau
-
- Programm: Förderprogramm "Mobilität"
- Von wem: Stadt Dachau
- Dauer: Förderrichtlinie bis 31.12.2020
- Details: Bis 500 / 1000 € für private und gewerbliche Cargobikes ohne / mit Pedelec E-Antrieb (auch Pedelec45), bis 250 € für Lastenanhänger, keine Auskunft bezüglich Leasing
Erlangen
-
- Programm: Förderung von Lastenfahrrädern
- Von wem: Stadt Erlangen
- Dauer: 16. Juni bis 31. Dez. 2020 bzw. bis Förderbudget von 50.000 Euro erschöpft
- Details: Max 650 / 1.000 € für private Cargobikes ohne/mit Pedelec25 E-Antrieb, auch für Vereine, kompatibel mit Leasing
Freising
-
- Programm: (Lasten)Radförderung
- Von wem: Stadt Freising
- Dauer: Seit 15.10.2019
- Details: 25 % für private und gewerbliche Cargobikes mit oder ohne Pedelec E-Antrieb, 30 % für Lastenanhänger, zusätzlich Bonus für Einkommensschwache und Kfz-Abrackprämie, Leasing ausgeschlossen
Fürstrenfeldbrück
-
- Programm: Förderprogramm 2020 für Fahrrad- und E-Mobilität
- Von wem: Stadt Fürstenfeldbrück
- Dauer: 6. Feb. - 31. Dez. 2020
- Details: Bis 750 € für private und gewerbliche Cargobikes mit und ohne Pedelec25 E-Antrieb. Auch für Gespanne mit Anhänger. Bis 250 € nur für Lasten- oder Kinderanhänger. Bis 500 € für "(E)-Dreiräder für Erwachsene". Bis 1.000 € für S-Pedelecs wenn Arbeitsplatzentfernung > 10km, keine Auskunft bezüglich Leasing
Fürth
-
- Programm: Förderung von Lastenfahrrädern
- Von wem: Stadt Fürth
- Dauer: Seit 24.4.2019
- Details: Bis 500/1.000 € für private und gewerbliche Cargobikes ohne/mit Pedelec25 oder Pedelec45 E-Antrieb, keine Auskunft bezüglich Leasing
Grafing
-
- Programm: Städtisches Förderprogramm für Lastenräder
- Von wem: Stadt Grafing
- Dauer: 2. Förderrunde 1. Aug. bis 31. Dez. 2020, Gesamtbudget 4.000 €
- Details: Max. 250 / 500 € für private Cargobikes ohne/mit Pedelec E-Antrieb, max 100 € für Fahrradanhänger, auch Vereine sind antragsberechtigt, 50 € Ökostrombonus, keine Aussage bezüglich Leasing
Gräfelfing
-
- Programm: Gräfelfinger Förderprogramm Energie
- Von wem: Gemeinde Gräfelding
- Dauer: 23. Feb. -15. Dez. 2020
- Details: Max. 1000 € für private udn gewerbliche Cargobikes mit und ohne Pedelec25 E-Antrieb, keine Auskunft bezüglich Leasing
Günzburg
-
- Programm: Förderung Lastenräder
- Von wem: Stadt Günzburg
- Dauer: 1. März 2020 bis Aufbrauch des Förderbudgets von 10.000 €uro
- Details: Bis 250 / 300 Euro für private Cargobikes ohne / mit Pedelec-Antrieb, auch für Nutzungsgemeinschaften, keine Auskunft bezüglich Leasing
Hof
-
- Programm: Förderung Lastenräder
- Von wem: Stadt Hof
- Dauer: seit dem 27.7.2020 bis Aufbrauch des Förderbudgets von 5.000€
- Details: 500 Euro für private Cargobikes mit Pedelec-Antrieb, auch für gemeinnützige Vereine
Ismaning
-
- Programm: Förderung der umweltfreundlichen Mobilität
- Von wem: Stadt Ismaning
- Dauer: Seit 26.7.2019
- Details: Bis 1.000 € für private Cargobikes mit und ohne Pedelec-Antrieb, bei Pedelec-Antrieb zusätzlich 100 € Ökostrom-Bonus, bis 200 € für Lasten- und Kinderanhänger, keine Auskunft bezüglich Leasing
Lindau
-
- Programm: Ich entlaste Lindau
- Von wem: Stadt Lindau
- Dauer: 2020 - 2022, Antragsstellung jährlich bis 1. April, jährliches Förderbudget: 20.000 €
- Details: Bis 1.000 / 750 € für private und gewerbliche Cargobikes mit/ohne Pedelec-Antrieb, keine Auskunft bezüglich Leasing
Mindelheim
-
- Programm: Förderkatalog für Klimaschutzmaßnahmen
- Von wem: Stadt Mindelheim
- Dauer: Keine Angabe zur Befristung
- Details: bis 400 / 100 € für orivate udn gewerbliche Cargobikes mit/ohne Pedelec-Antrieb, keine Auskunft bezüglich Leasing
Moosburg an der Isar
-
- Programm: Förderprogramm Lastenfahrrad
- Von wem: Stadt Moosburg an der Isar
- Dauer: 1.1.2019 bis 28.2.2021 solange Förderbudget reicht
- Details: Bis 500/250 € für private Cargobikes mit/ohne Pedelec-Antrieb, max 100 € für Lastenanhänger, keine Auskunft bezüglich Leasing
München
-
- Programm: Förderprogramm Elektromobilität
- Von wem: Landeshauptstadt München
- Dauer: Bis 31.12.2020
- Details: Bis 1.000 € für private und gewerbliche Cargobikes mit Pedelec-Antrieb (auch Pedlec 45 bzw. L1e), zusätzlich Kfz-Abwrackprämie, kompatibel mit Leasing
Neumarkt in der Oberpfalz
-
- Programm: Förderprojekt: (E-)Lastenräder und Fahrradanhänger
- Von wem: Stadt Neumark in der Oberpfalz
- Dauer: Seit 1. Juli 2019, jährliches Budget von 40.000 €
- Details: Bis 800 / 600 € für private Cargobikes mit/ohne Pedelec-Antrieb, bis 250 € für Lastenanhänger, Leasing ausgeschlossen
Nürnberg
-
- Programm: Förderung von Lastenfahrrädern
- Von wem: Stadt Nürnberg
- Dauer: Ausgelaufen. Kurze Zeit nach Programmstart am 18.3.2020 war Förderbudget ausgeschöpft.
- Details: 500/1.000 € für private oder gemeinschaftliche Cargobikes ohne/mit Pedelec E-Antrieb (auch Pedelec45), ebenfalls antragsberechtigt: Stiftungen, Genossenschaften, eingetragene Vereine und Körperschaften des öffentlichen Rechts, keine Auskunft bezüglich Leasing
Ottobrunn
-
- Programm: Förderprogramm zur Anschaffung von Lastenfahrrädern und Pedelecs
- Von wem: Gemeinde Ottobrunn
- Dauer: 1.1.2019 - 31.12.2020
- Details: Bis 500 € für private Cargobikes mit und ohne Pedelec25 E-Antrieb und klassische mit Pedelecs25 mit Lastenanhänger, kompatibel mit Leasing
Puchheim
-
- Programm: Förderprogramm Lastenfahrrad
- Von wem: Stadt Puchheim
- Dauer: Seit 15. März 2020
- Details: Bis 500 / 300 € für private sowie von Vereinen und Genosenschaften genutzte Cargobikes mit / ohne Pedelec25-E-Antrieb, keine Auskunft bezüglich Leasing
Regensburg
-
- Programm: Förderung der Elektromobilität
- Von wem: Stadt Regensburg
- Dauer: Seit 1.6.2018
- Details: Bis 1.000 / 400 € für private und gewerbliche Cargobikes mit/ohne Pedelec-Antrieb (auch Pedelec45 bzw. L1e), bis 150 € für Lastenanhänger, kompatibel mit Leasing
Schrobenhausen
-
- Programm: Invest 21
- Von wem: Stadt Schrobenhausen und lokaler Fahrradhandel
- Dauer: Seit Juni 2018
- Details: 200 € für Cargobikes mit Pedelec E-Antrieb (auch Pedelec45), jeweils 100 € von Stadt und Fahrradhandel, auch für "normale" E-Bikes, keine Auskunft bezüglich Leasing
Sonthofen
-
- Programm: Service für Radfahrer -> Lastenräder
- Von wem: Stadt Sonthofen
- Dauer: Antragsfrist: 15. März
- Details: Bis 800/400 € für private und gewerbliche Cargobikes mit/ohne Pedelec-Antrieb, keine Auskunft bezüglich Leasing
Stadtbergen
-
- Programm: Förderung von Lastenfahrrädern
- Von wem: Stadt Stadtbergen
- Dauer: 1.1.2020 - 31.12.2023
- Details: Bis 700 € für private Cargobikes mit/ohne Pedelec25-Antrieb, auch für Vereine, Leasing ausgeschlossen
Unterföhring
-
- Programm: Förderprogramm Mobilität
- Von wem: Gemeinde Unterföhring
- Dauer: Seit 2. Jan 2020
- Details: Max 300 / 500 € für private und gewerbliche Cargobikes ohne / mit Pedelec25 E-Antrieb, Förderung auch für klassische Fahrräder und Anhänger, Leasing ausgeschlossen
Unterschleißheim
-
- Programm: Förderprogramm für Pedelecs und Lastenpedelecs
- Von wem: Stadt Unterschleißheim
- Dauer: 1. Jan. 2019 bis 31. Dez. 2020 bzw. bis Förderbudget von 10.000 € aufgebraucht
- Details: Bis 1000 € für private und gwerbliche Cargobikes mit Pedelec25 E-Antrieb, keine Auskunft bezüglich Leasing
Wolfratshausen
-
- Programm: Nachhaltige Mobilität
- Von wem: Stadt Wolfratshausen
- Dauer: seit 1.1.2019 solange Fördermittel zur Verfügung stehen
- Details: Bis 1.500 € für private und gewerbliche Cargobike mit/ohne Pedelec-Antrieb (auch Pedelec45), bis 100 € für Lastenanhänger, zusätzlich 500 € Auto-Abwrackprämie, keine Auskunft bezüglich Leasing
Würzburg
-
- Programm: Elektromobilität für mehr Lebensqualität
- Von wem: Stadt Würzburg
- Dauer: Neue Förderrunde ab 11. Juni 2020, Förderbudget von 60.000 € war bereits nam 12. Juni 2020 ausgeschöpft
- Details: Bis 1.000 für private und gewerbliche Cargobikes mit Pedelec25-Antrieb, für Familien mit 2 oder mehr Kindern bis 1.500 €, zusätzlich 500 € Kfz-Abwrackprämie, Leasing ausgeschlossen
Zirndorf
-
- Programm: Förderung von Lastenfahrrädern
- Von wem: Stadt Zirndorf
- Dauer: Seit 1. Juli 2019
- Details: 500 / 750 € für private oder gemeinnützige Cargobikes ohne / mit Pedelec E-Antrieb (auch Pedelec45), keine Auskunft zu Leasing
Berlin
Berlin - landesweit
Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz / Investitionsbank Berlin (IBB)
-
- Programm: Lastenradförderung
- Dauer: Neue Förderrunde 2020 verschiebt sich wegen Corona, jährliche Fortschreibung vorgesehen
- Details: Bisher keine Angaben
Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe
-
- Programm: Wirtschaftsnahe Elektromobilität (WELMO)
- Dauer: Seit Ende März 2020 ausgesetzt, Wiederaufnahme im 4. Quartal 2020 geplant
- Details: 500 € für gewerbliche Cargobikes nur mit S-Pedelec-Antrieb (versicherunsgpflichtig)
Brandenburg
Brandenburg - landesweit
Landesregierung
-
- Programm: Forderung der Regierungsfraktionen in gemeinsamen Antrag vom 9.6.2020
- Dauer: Ab Ende 3. Quartal 2020 (tbc)
- Details: Für gewerbliche und private Nutzungen
Bremen
-
Hamburg
Hamburg - landesweit
Behörde für Umwelt und Energie / Hamburgische Investitions- und Förderbank (IFB)
-
- Programm: #moinzukunft-Lastenräder
- Dauer: Neue Förderunde mit Förderbudget von 700.000 ab 01.09.2020.
- Details: Bis 2000 € für private und gewerbliche Cargobikes mit Pedelec-Antrieb, bis 500 € für Cargobikes ohne E-Antrieb und für Lastenanhänger, keine Auskunft bezüglich Leasing
Hessen
Hessen - landesweit
Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
-
- Programm: Ankündigung im schwarz-grünen Koalitionsvertrag von Dezember 2018
- Dauer: 01.07.2020 - 08.09.2020 zweite Förderrunde geplant
Hessen - kommunal
Frankfurt a.M.
-
- Programm: Ankündigung Verkehrsdezernent Österling am 29.2.2020
- Von wem: Stadt Frankfurt a.M.
- Dauer: Start für 2. Jahreshälfte 2020 angekündigt
- Details: Max 1.000 € für private und gewerbliche Cargobikes mit Pedelec E-Antrieb
Groß-Gerau (Kreis)
-
- Programm: Förderprogramm (E-)Lastenrad
- Von wem: Kreis Groß-Gerau
- Dauer: 1. Juli bis 31. Dez. 2020, Föderbudget von 10.000 bereits erschöpft
- Details: Max 750 / 1.000 € für private Cargobikes ohne / mit Pedelec E-Antrieb (auch Pedelec45), Leasing ausgeschlossen
Limburg
-
- Programm: Limburg elektrisiert
- Von wem: Kreisstadt Limburg
- Dauer: Seit 1.2.2018
- Details: 600 € für private und gewerbliche Cargobikes mit Pedelec-Antrieb (auch Pedelec45 und L1e), zusätzlich Kfz-Abwrackprämie, keine Auskunft bezüglich Leasing
Wiesbaden
-
- Programm: Laufprämie Lastenrad
- Von wem: Landeshauptstadt Wiesbaden
- Dauer: Mittel der letzten Förderrunde waren am 1. Juli 2020 erschöpft. Weiterführung ist geplant.
- Details: Bis 1.000 / 500 € für private und gewerbliche Cargobikes mit/ohne Pedelec25-Antrieb, nicht für größere Unternehmen, kompatibel mit Leasing
Mecklenburg-Vorpommern
-
Niedersachsen
Niedersachsen - kommunal
Braunschweig
-
- Programm: Förderprogramm für Lastenräder und Lastenpedelecs
- Von wem: Stadt Braunschweig
- Dauer: Juli 2020 bis Aufbrauch Förderbudget von 20.000 €
- Details: Max 500 / 1.000 € für gewerbliche Cargobikes ohne/mit Pedelec25 E-Antrieb, auch Vereine und Wohnungseigentümergemeinschaften sind antragsberechtigt, keine Aussage bezüglich Leasing
Buchholz in der Nordheide
-
- Programm: "Stadtklima Buchholz" -> Elektromobilität
- Von wem: Stadt Buchholz in der Nordheide
- Dauer: Aktuelle Förderrichtlinie seit 26.11.2019
- Details: Bis 500 € für private Cargobikes mit Pedelec25-Antrieb. Bis 300 € bei Pedelec45-Antrieb, keine Auskunft bezüglich Leasing
Celle
-
- Programm: Klimaschutzfonds -> Anschaffung von E-Lastenfahrrädern
- Von wem: Stadt Celle
- Dauer: Seit Oktober 2018
- Details: Bis 500 € für private und gewerbliche Cargobikes mit und ohne Pedelec E-Antrieb, keine Auskunft bezüglich Leasing
Grafschaft Bentheim
-
- Programm: Anschaffung von Lastenfahrrädern
- Von wem: Landkreis Grafschaft Bentheim
- Dauer: Seit 2016
- Details: 500 € fix für vorwiegend gewerblich genutzte Cargobikes, keine Auskunft bezüglich Leasing
Lingen (Ems)
-
- Programm: Förderung von Lastenfahrrädern und -pedelecs
- Von wem: Stadt Lingen (Ems)
- Dauer: Förderrichtlinie seit 1.1.2019 in Kraft, Budget: 20.000 €
- Details: Bis 500 € für private Cargobikes mit und ohne Pedelec25 E-Antrieb, keine Auskunft bezüglich Leasing
Nordhorn
-
- Programm: Förderung von Lastenfahrrädern und Lastenpedelecs
- Von wem: Stadt Nordhorn
- Dauer: Förderrichtline seit dem 1.1.2020, Förderbudget 20.000 Euro verteilt auf zwei Jahre, Budget für 2020 bereits erschöpft
- Details: Bis 500 € für private Cargobikes mit und ohne Pedelec25 E-Antrieb, Leasing ausgeschlossen
Osnabrück
-
- Programm: Lasten aufs Rad! Förderung für die Anschaffung von Lastenfahrrädern
- Von wem: Stadt Osnabrück
- Dauer: Erste Förderrunde ab 8. Juni 2020 mit Förderbudget von 200.000 € nach kurzer Zeit ausgeschöpft. 2021 und 2022 sollen jeweils 100.000 € Förderbudget zur Verfügung stehen.
- Details: Bis 750 / 2.000 € für private und gewerbliche Cargobikes ohne / mit Pedelec-Antrieb (inkl. S-Pedelecs), keine Auskunft bezüglich Leasing
Wallenhorst
-
- Programm: Förderung von Klimaschutzmaßnahmen -> Lastenfahrrad
- Von wem: Gemeinde Wallenhorst
- Dauer: Seit 1.1.2019
- Details: 500 € für Cargobikes mit/ohne Pedelec-Antrieb (auch Pedelec45), keine Auskunft bezüglich Leasing
Nordrhein-Westfalen
Nordrhein-Westfalen - landesweit
Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie / Bezirksregierung Arnsberg
-
- Programm: progres.nrw Programmbereich Emissionsarme Mobilität -> Elektro-Lastenräder
- Dauer: 4.2.2019 bis 31.12.2023
- Details: Für Cargobikes mit Pedelec25-Antrieb: bis 4200 € für Kommunen, bis 2100 € für Unternehmen (von Juni bis 30. Nov. 2020 bis 6200/3500 €), kompatibel mit Leasing, Förderung privater eCargobikes zum 31.3.2020 eingestellt
Nordrhein-Westfalen - kommunal
Aachen - STAWAG
-
- Programm: Förderprogramme für Privatkunden -> Elektromobilität
- Von wem: Stadtwerke Aachen AG (STAWAG)
- Dauer: Seit 1.1.2019
- Details: Für private Ökostromkunden aus Aachen, Monschau und Simmering: 150 € für private eCargobikes, keine Auskunft bezüglich Leasing
Aachen - Stadt
-
- Programm: Zuschussprogramm für Lastenpedelecs
- Von wem: Stadt Aachen
- Dauer: Seit Oktober 2018, Förderbudgets von 50.000 € im April 2020 aufgebraucht, Neuauflage geplant
- Details: Bis 2.000 € für gewerbliche Cargobikes mit Pedelec25 E-Antrieb, auch für gemeinnützige Vereine und Körperschaften des öffentlichen Rechts, kompatibel mit Leasing
Drensteinfurt
-
- Programm: Förderprogramm Lastenräder
- Von wem: Stadt Drensteinfurt
- Dauer: Seit 1. April 2020
- Details: 500 € für private und gewerbliche Cargobikes mit und ohne Pedelec E-Antrieb, keine Auskunft bezüglich Leasing, keine Auskunft bezüglich Leasing
Emsdetten
-
- Programm: Anschaffung von Lastenrädern bzw. Lastenanhängern
- Von wem: Stadt Emsdetten
- Dauer: 10.000 Förderbudget im Jahr 2020
- Details: Bis 500/1000 € für private Cargobikes ohne/mit Pedelec-Antrieb, bis 100 € für Lasten-/Kinderanhänger, keine Auskunft bezüglich Leasing
Geldern
-
- Programm: 20 Lastenräder für Geldern
- Von wem: Stadt Geldern
- Dauer: Seit Ende März 2020, solange Förderbudget von 10.000 € reicht
- Details: Bis 500 / 300 € für private und gewerbliche Cargobikes mit/ohne Pedelec E-Antrieb, keine Auskunft bezüglich Leasing
Köln
-
- Programm: Förderung von Lastenrädern
- Von wem: Stadt Köln
- Dauer: Am 18. Juni 2020 wurde neue Förderunde für das Jahr 2020 mit 500.000 € Förderbudget beschlossen. Beginn der Antragsstellung wird 4 Wochen vorab angekündigt.
- Details: Max. 2.500 € für Cargobikes (mit und ohne E-Antrieb), max. 3.000€ für Gespanne (Cargobike + Anhänger); für kleine Unternehmen, Selbstständige, Vereine, Kitas und Zusammenschlüsse von min. 3 Privathaushalten, zusätzlicher Sozialbonus von 10% mit Köln-Pass, kompatibel mit Leasing
Lüdinghausen
-
- Programm: Lastenrad-Förderprogramm
- Von wem: Stadt Lüdinghausen
- Dauer: 1.4. bis 31.12. 2020 bzw. bis Aufbrauch des Förderbudgets von 10.000 € für 2020, jährliche Neuauflage abhängig von Budgetfreigabe
- Details: bis 500 € für private und gewerbliche Cargobikes mit und ohne Pedelec-Antrieb, keine Auskunft bezüglich Leasing
Münster
-
- Programm: Anschaffung von in Münster genutzten Lastenrädern bzw. Lastenanhängern
- Von wem: Stadt Münster
- Dauer: Zweite Förderrunde ab 1.4.2020, Förderbudget von 250.000 € seit 21. April 2020 erschöpft
- Details: Bis 750 € für private Cargobikes, keine Angabe zu Förderung von Modellen mit Pedelec-Antrieb, bis 100 € für Lasten- und Kinderanhänger, keine Auskunft bezüglich Leasing
Rietberg
-
- Programm: Gezielt Handeln für Klimaschutz und Klimafolgenanpassung
- Von wem: Stadt Rietberg
- Dauer: Rückwirkend zum 1. Jan. 2020 (seit Juli) bis 31. Dez. 2025 bzw. solange jährliches Budget reicht.
- Details: Max. 250 € für private Cargobikes ohne und mit Pedelec E-Antrieb. 200 € zusätzeiche Förderung bei gemeinschaftlicher Nutzung durch min. 3 Parteien.
Straelen
-
- Programm: 20 Lastenräder für Straelen
- Von wem: Stadt Straelen
- Dauer: Seit Februar 2020, bis Förderbudget von 10.000 aufgebraucht
- Details: Bis 500 / 300 € für private und gewerbliche Cargobikes mit/ohne Pedelec E-Antrieb, keine Auskunft bezüglich Leasing
Rheinland-Pfalz
Rheinland-Pfalz - kommunal
Bad Neuenahr-Ahrweiler
-
- Programm: Lastenfahrräder für Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Von wem: Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Dauer: 1. Feb. - 31. Dez. 2020 bzw. bis Fördervolumen von 10.000 € ausgeschöpft
- Details: Bis 800 € für Cargobikes mit und ohne Pedelec E-Antrieb (inkl. Pedelec 45), u.a. für Familien, Unternehme, Vereine, keine Auskunft bezüglich Leasing
Ingelheim
-
- Programm: Ingelheim am Rhein mobil - Lastenfahrräder
- Von wem: Stadt Ingelheim
- Dauer: Seit 1. Juli 2020, Förderbudget: 200.000 €
- Details: Max. 1.000 für private und gewerbliche Cargobike ohne und mit Pedelec E-Antrieb (auch Pedelec 25), max. 1.500 € für Schwerlasträder, ausgenommen sind Großunternezhmen, keine Aussage bezüglich Leasing
Mainz (und Umgebung)
-
- Programm: Förderprogramm Elektromobilität
- Von wem: Mainzer Stadtwerke
- Dauer: Seit 1.1.2019
- Details: Für Ökostromkunden im Netzgebiet der Mainzer Netze GmbH: 600 € für private und gewerbliche Cargobikes mit Pedelec-Antrieb (auch Pedelec45), keine Auskunft bezüglich Leasing
Saarland
Saarland - landesweit
Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Verkehr
-
- Programm: Förderung regionale Klimaschutzprojekte und Elektro-Fahrrad-Mobilität (EMOB)
- Dauer: Abrechnung des Kaufs bis spätestens 30.11.2020
- Details: Für Städte, Gemeinden, Landkreise, kommunale Zweckverbände, Anstalten des öffentlichen Rechts und sonstige Betriebe und Einrichtungen, die mehrheitlich in kommunaler Trägerschaft stehen: Bis 2000 € für Cargobikes mit E-Antrieb, keine Auskunft bezüglich Leasing
Sachsen
Sachsen - landesweit
Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
-
- Programm: Auskunft Staatsminister Martin Dulig vom Juli 2019
- Dauer: bisher keine Förderrichtlinie, Budget von 1,5 Mio Euro für 2019/2020 bereits im Dezember 2018 vom Landtag beschlossen
Sachsen - kommunal
Chemnitz
-
- Programm: Stadtratsbeschluss: Ausarbeitung Förderrichtlinie bis Juni 2020
- Von wem: Stadt Chemnitz
Leipzig
-
- Programm: Lastenräder für Leipziger Unternehmen und Tagespflegepersonen
- Von wem: Stadt Leipzig
- Dauer: 2. Förderrunde ab 30. April 2020, Budget war nach wenigen Minuten erschöpft, möglicherweisse Neuauflage
- Details: Für KMU und Einzelunternehmen bestimmter Branchen: Bis 2.000 € für gewerbliche Cargobikes mit und ohne Pedelec-Antrieb sowie Nachrüstung von Transportaufbauten, bis 200 € für Wartungsvertrag, keine Auskunft bezüglich Leasing
Sachsen-Anhalt
Sachsen-Anhalt - landesweit
Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr
-
- Programm: Förderung von Lastenrädern
- Dauer: April 2020 bis 30. Sept. 2020, Budget von 150.000 € ist seit Mitte Mai erschöpft, Neuauflage wird diskutiert
- Details: Bis 1.500 € für private und gewerbliche Cargobikes mit und ohne Pedelec E-Antrieb, keine Auskunft bezüglich Leasing
Schleswig-Holstein
Schleswig-Holstein - landesweit
Ministerium für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt, Natur und Digitalisierung
-
- Programm: Klimaschutz-Förderprogramm
- Dauer: Antragstellung ab 9.6.2020 für Käufe zwischen 1.1. 2020 und 31.12.2022
- Details: Max 400 € für private Cargobikes (bisher keine weiteren Details), keine Auskunft bezüglich Leasing
Schleswig-Holstein - kommunal
Eckernförde
-
- Programm: Lastenräder für Eckernförde!
- Von wem: Stadt Eckernförde
- Dauer: 1.3.2020 bis 31.5.2020 solange Förderbudget von 10.000 € reicht
- Details: Bis 400 € für private und gewerbliche Cargobikes mit/ohne Pedlec25-Antrieb, keine Auskunft bezüglich Leasing
Thüringen
Thüringen - landesweit
Ministerium für Umwelt, Energie und Naturschutz
-
- Programm: Cargobike Invest
- Dauer: 6. Juli 2020 bis 6. Juli 2023
- Details: Max 1.000 / 2.000 / 3.000 € für private und gewerbliche Cargobikes ohne / mit Pedelec25 E-Antrieb / mit Pedelec45 E-Antrieb. Max. 500 / 1.000 € für Anhänger ohne / mit E-Antrieb. Max 500 € für zusätzliche Stellplatzinfrastruktur. 200 / 50 € Sharing-Bonus für Zweitakku / Sicherheitsschloss. Leasing ausgeschlossen.