
Beweg-was-Fest
Programm:
ab 11 Uhr
- Öffnung der Produktionshalle und gläserne Produktion
- Testfahrten der Radkutsche Lastenräder
- Rikschafahrten
- Essen von Foodbikes
- Playground: Musikinstrumente lernen wie eine Muttersprache
- Bilder malen mit dem Fahrrad
- Messerschmieden und Griffe schnitzen
- Workshops wie repariere ich mein Fahrrad selbst
- Seifenblasenringe fertigen
- Probefahrten solares Velomobil Pedilio (Thomas Viehbach) und Strada Tandem (Urban Fahrradbau)
ab 14 Uhr
- Weidenflechtworkshop Gartenstecker
- Basteln von Mini-Lastenräder
- Sandeln in der Schatzkiste
- Upcycling: Gürtel aus alten Fahrradreifen
Infostände:
- Cradle to Cradle
- Mellifera: Blühende Landschaft
- Solidarische Landwirtschaft
- Weidenflechten Flechtschlag
- Solare Energiekonzepte Frank Schelling
- Unverpacktladen ØMA LØRE
- Lastenradsharing Steinlachtal
- Marktladen Nehren mit Fingerfood
- Café Moritz mit Eislastenrad
Workshops mit Anmeldung:
- 12.00 - 12.30 Uhr: Fahrrad-Ergonomie (optimale Anpassung des Lastenrads an den/die Fahrer*in)
- 12.30 - 13.00 Uhr: Bremsbeläge tauschen bei Rapid und Musketier
- 14.00 - 15.00 Uhr: Reifentausch beim Rapid und Musketier
- 15.00 - 16.00 Uhr: Bremsbeläge tauschen bei Rapid und Musketier
- 16.00 - 17.00 Uhr: offene Fragerunde an unseren Servicemechaniker Daniel
- 14.00 - 15.00 Uhr: Weidenflechtworkshop Gartenstecker (Unkostenbeitrag 2,50€)
- 16.00 - 17.00 Uhr: Weidenflechtworkshop Gartenstecker (Unkostenbeitrag 2,50€)