Ihr Infostand der Zukunft – flexibel, sichtbar und klimafreundlich!
Das Musketier als Infostand bietet eine einzigartige Lösung für Veranstaltungen, Stadtfeste, Märkte oder Infoveranstaltungen. Es verbindet Flexibilität, Sichtbarkeit und Umweltfreundlichkeit und eignet sich besonders für Kirchen, Wirtschaftsförderer und Quartiersentwickler.

VIELSEITIGE EINSATZMÖGLICHKEITEN
Für Wirtschaftsfördernde
Präsentation lokaler Unternehmen und Förderangebote direkt auf dem Marktplatz Ihrer Stadt oder als Standortmarketing
Für Kirchen & Vereine& Netzwerke
Infostand für Gemeindearbeit, Veranstaltungen, Seelsorge im Quartier sowie Eltern- und Netzwerkarbeit
Für Quartiersentwicklende
Austausch- und Informationsplattform für Bürgerbeteiligung, Gemeinschaftsprojekten und soziale Integration
Mit unseren individuellen Aufbauten für das Lastenrad Musketier sind sie noch näher an Ihrem Gegenüber.

MEDIA BIKE Reutlingen – Die mobile Bibliothek zum Anfassen
Mit dem MEDIA BIKE bringt die Stadtbibliothek Reutlingen ihre digitalen und analogen Angebote direkt zu den Menschen vor Ort. Dieses auffällige E-Lastenrad ist eine mobile Bibliotheksfiliale auf drei Rädern und macht Station auf Schulhöfen, Spielplätzen, Stadtteilfesten oder im Park. Es ist ausgestattet mit Tablets, E-Readern, Büchern, Comics, Liegestühlen und sogar einem Fernseher alles, was es für ein interaktives Medienerlebnis braucht.
Ob Fotorallye, Trickfilm-Workshop oder Robotik: Das MEDIA BIKE ist Teil des Projekts Digital vor oRT und bietet kreative, altersgerechte Formate für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Besonders in Stadtteilen ohne eigene Bibliothekszweigstelle schafft es so einen niedrigschwelligen Zugang zu Bildung, Medienkompetenz und Leseförderung.
Das mintgrüne Lastenrad ist nicht nur ein Hingucker, sondern auch ein Symbol für moderne, nachhaltige Bibliotheksarbeit. Es zeigt, wie flexibel und publikumsnah eine Bibliothek heute sein kann mitten im Stadtleben, mitten unter den Menschen.

Auch auf dem zweirädrigen RAPID gibt es modulare Infostände
Dein mobiler Auftritt – das Rapid mit Pop-Up-Aufsätzen
Das Rapid ist unser wendiges und kompaktes E-Lastenrad für den urbanen Raum. In Kombination mit verschiedenen modularen Aufsätzen wird es zum perfekten Pop-Up-Bike – für Kaffeegenuss, Infostand oder mobilen Verkauf.
Kaffeeaufsatz:
Klein, aber komplett: Mit dem Kaffeeaufsatz wird das Rapid zur charmanten mobilen Caféstation. Die Ausstattung konzentriert sich auf das Wesentliche – inklusive Espressomaschine, Spülmodul und Stauraum für Zubehör. Ideal für kleine Märkte, Firmenhöfe oder Straßenaktionen, wo ein guter Kaffee zum Gespräch einlädt.
Haubenschiebebox:
Robust, wetterfest und wandelbar: Die Haubenschiebebox bietet sicheren Stauraum und zugleich eine aufklappbare Präsentationsfläche. Sie eignet sich ideal als mobiler Info- oder Verkaufsstand – zum Beispiel für Büchertische, Stadtteilaktionen oder die mobile Ausgabe von Giveaways und Infomaterial.
Messengerbox:
Schlicht und vielseitig: Die Messengerbox ist nicht nur für schnelle Kuriereinsätze gebaut, sondern lässt sich auch als minimalistische Bühne für kleine Pop-Up-Aktionen nutzen. Durch ihr geringes Gewicht und die klare Form eignet sie sich besonders gut für flexible, spontane Einsätze im öffentlichen Raum.

Kochen auf drei Rädern: Das KOCHRAD auf dem MUSKETIER
In Karlsruhe zeigt das KOCHRAD eindrucksvoll, wie vielseitig unser MUSKETIER sein kann: Als mobile Küche bringt es kulinarische Bildung direkt auf die Straße. Jeden Mittwoch verwandelt sich der Karlsruher Marktplatz in eine offene Kochwerkstatt mit regionalen Zutaten, saisonalen Rezepten und jeder Menge Austausch. Das Projekt von Junior Slow Karlsruhe e.V., gefördert im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative, verbindet Genuss mit Klimaschutz und macht nachhaltige Ernährung erlebbar.
Dank der modularen Bauweise des MUSKETIERs bietet das KOCHRAD genügend Platz zum Schnippeln, Kochen und Genießen. Ein inspirierendes Beispiel dafür, wie Lastenräder nicht nur transportieren, sondern auch verbinden können.

Mit dem Weinrad durch die Alb: Albgehnuss & Radkutsche machen gemeinsame Sache
Die junge Winzerei Albgehnuss bringt Weinverkostungen dorthin, wo der Wein wächst – direkt in die Weinberge der Schwäbischen Alb. Möglich macht das ihr Weinrad, aufgebaut auf dem elektrischen Lastenrad MUSKETIER von RADKUTSCHE. Bei geführten Wanderungen wird das robuste Cargobike zum runden Verkostungstisch – klimafreundlich, regional und voller Geschmack. Ein Erlebnis, das Landschaft, Genuss und nachhaltige Mobilität auf genussvolle Weise verbindet.

Radelnde Bibliothek in Oslo – Literatur auf Rädern
Mit der Syklende bibliotek (Radelnden Bibliothek) bringt Oslo Lesefreude direkt in die Stadtteile. Auf einem E-Lastenrad transportieren Bibliotheksmitarbeitende eine Auswahl an Büchern, Spielen und digitalen Medien zu Spielplätzen, Plätzen und Veranstaltungen – niedrigschwellig, sichtbar und einladend. Der offene Aufbau macht das Rad zum Begegnungsort: Kinder dürfen schmökern, Erwachsene stöbern, und ganz nebenbei entsteht Raum für Gespräche. Ein inspirierendes Beispiel dafür, wie Bibliotheken heute mobil, klimafreundlich und nah an den Menschen arbeiten.
Mit einer kleinen Bibliothek, aktuellen Zeitschriften und einem „Kaffee-to-Sit“ auf den gemütlichen Sesseln, die in Lastenrädern mitgebracht werden, trägt die Wirtschaftsförderung in Oslo zur Belebung der Innenstadt bei.

Jakobs Genusswerkstatt auf Rädern – Eisgenuss direkt am Baggersee
Mit seinem liebevoll gestalteten Eisrad bringt "Jakobs Genusswerkstatt" handgemachten Eisgenuss genau dorthin, wo Sommerlaune aufkommt: direkt an den Baggersee! Ob spontane Erfrischung am Wasser oder süße Abkühlung nach dem Baden – Jakobs Genusswerkstatt ist mit bestem Eis aus natürlichen Zutaten genau zur richtigen Zeit am richtigen Ort. Wer also an heißen Tagen Lust auf ehrliches, regionales Eis hat, sollte am See die Augen offenhalten – das Eisrad ist unterwegs!






















